Seite wählen

Schulleben

was aktuell passiert

Weihnachts- und Neujahrsgrüße!

Weihnachts- und Neujahrsgrüße!

Weihnachts- und Neujahrsgrüße!   Liebe Schüler:innen, liebe Eltern und Angehörige, liebe Kooperationspartner unserer Schule,   ein besonderes und für uns alle herausforderndes Jahr 2020 endet in diesen Tagen. Gemeinsam haben wir in der Schule unter Bedingungen...

mehr lesen
Corona: Maskenpflicht im Unterricht

Corona: Maskenpflicht im Unterricht

Aktuelle Informationen Stand: 03.12.2020 Maskenpflicht im Unterricht in Mainzer Schulen Aufgrund der aktuellen Infektionslage in der Stadt Mainz gelten ab Montag, den 26.10.2020 folgende Regelungen: 1) Unterricht findet weiterhin regulär nach Stundenplan in den...

mehr lesen
TEAMS – Studientag der BBS2

TEAMS – Studientag der BBS2

Studientag der BBS2   Der diesjährige Studientag unserer Schule findet am Montag, den 05.10.2020 statt. An diesem Tag findet kein Unterricht statt. Bei Rückfragen stehen Ihnen die Klassenlehrer:innen zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen Die Schulleitung der...

mehr lesen

Regionale Arbeits­gemein­schaften (RAG)

Erasmus+

Das Erasmus-Programm ist ein Förderprogramm der Europäischen Union. Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union. Vier Nationale Agenturen setzen in Deutschland das EU-Programm Erasmus+ um. Finden Sie Ihre Ansprechpartner, wenn es um Projektberatung, Antragstellung und Unterstützung für Ihre europäischen Projekte geht.

https://www.erasmusplus.de/

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Klimaschutz

Klimaschutz durch Energiesparen

Bereits seit vielen Jahren wird an unserer Schule der Klimaschutz in den Blick genommen.

Wir nehmen hierzu am KESch-Projekt (Klimaschutz durch Energiesparen an Schulen) der Stadt Mainz teil.

Wir führen Projekte zum Klimaschutz durch und setzen konkrete Vereinbarungen (z.B. zum Heizen in den Klassen, zur Mülltrennung) an unserer Schule um.

Informationen hierzu finden Sie unter: https://www.mainz.de/microsite/klimafit/kommunale_einrichtungen/motivation.php

Ansprechpartner unserer Schule zum Projekt KESch ist Herr Netz: netz@bbs2-mainz.de

Zusätzlich nehmen wir regelmäßig am Projekt Stadtradeln teil.

Durch das Radfahren leisten wir ebenfalls einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Informationen hierzu finden Sie unter: https://www.stadtradeln.de/

Ansprechpartnerin unserer Schule zum Projekt Stadtradeln ist Frau Diefenbach: diefenbach@bbs2-mainz.de