Seite wählen

Sozial­wesen

Regio­nale Arbeits­gemeinschaft (RAG)

zwischen der Sophie-Scholl-Schule (BBS II) und der sozial­päd­ago­gi­schen Praxis

Die regio­nale Arbeits­ge­mein­schaft versteht sich als ein Zusam­men­schluss zwischen Lehrer*innen der Sophie-Scholl–Schule und Kolleg*innen aus unter­schied­li­chen sozial­päd­ago­gi­schen Einrich­tungen in Mainz und Umgebung.

Die Basis der Treffen bildet der Infor­ma­ti­ons­aus­tausch zwischen Schule und Praxis­ein­rich­tungen. So wird es möglich Themen, Ideen und Entwürfe, die zur Verzah­nung von Theorie und Praxis führen, vorzu­stellen, zu disku­tieren und umzusetzen.

Der Austausch von Infor­ma­tionen führt zudem zu mehr Trans­pa­renz der Arbeit in der Schule und den sozial­päd­ago­gi­schen Einrich­tungen.

In den letzten Jahren wurden und werden z.B. Ideen zur praxis­ori­en­tierten Umset­zung der Lehrpläne disku­tiert und umgesetzt. Darüber hinaus wurden im Austausch in und mit der RAG Bewer­tungs­bögen für die Block­prak­tika entwi­ckelt und erprobt. Zudem wurden Möglich­keiten erarbeitet, Kolle­ginnen und Kollegen aus der Praxis als Exper­tinnen und Experten für Themen in den Unter­richts­alltag zu integrieren.

Die regio­nale Arbeits­ge­mein­schaft ist offen für Interessent*innen. Die RAG tagt nach indivi­du­eller Absprache vier bis sechs Mal im Jahr. Die Termine werden über die Website der Schule bekannt gegeben.

Flyer Werbung RAG Sozial­wesen