von Redaktion | 14. Sep 2023 | Erasmus+, Schulleben
Creative Minds: 23.07.–29.07.2023 in Reykjavik Island Creative Minds towards an active citizenship and problem-solving –ein Titel der bei mir großes Interesse weckte. Ich war besonders neugierig, welche verschiedenen Ideen und Methoden es gibt, um kreativ mit...
von Redaktion | 31. Okt 2022 | Erasmus+, Schulleben
Denkmalgeschütztes historisches Zentrum in Punda, Willemstadt In der Hauptstadt Willemstadt der karibischen Insel Curaçao bietet ERASMUS + etliche Fortbildung im Themenspektrum der Resilienz an. Im Oktober nahm ich, Dr. Kathrin Bürger, an der Fortbildung...
von Redaktion | 14. Okt 2022 | Erasmus+, Schulleben
Fortbildung in Graz zum Thema digitale Bildung Unter dem Motto ‚Innovatives Lernen mit Tablets‘ konnte unser Kollege Christoph Wirtz in Graz im Rahmen des EU-Programms erasmus+ viele interessante Eindrücke für die Unterrichtspraxis mitnehmen. Entsprechend vielfältig...
von Redaktion | 11. Mai 2022 | Erasmus+, Schulleben
Kolleg:innen unterwegs auf Fortbildung in Griechenland: Technology in Classroom – ICT in the Digital Era – Tablets Educational Apps Wir, das waren Christian Ebling und Hedda Neubrech, sind nach Athen geflogen mit den Vorstellungen, interaktive...
von Redaktion | 24. Apr 2022 | Erasmus+, Erzieherin, Schulleben, Sozialassistenz, Sozialwesen
Erfahrungsbereicht Erasmus+, BRE Waldorf, Montessori und ReggioErasmus+ bietet großartige Möglichkeiten, sich in Europa fortzubilden und mit Lehrer*innen aus anderen Ländern in Kontakt zu kommen.So auch der Gedanke hinter meiner Mobilität! Leider hat Corona...
von Redaktion | 31. Mrz 2022 | Erasmus+, Schulleben
Fortbildung zum Thema ‚Digital Storytelling‘ in Lissabon Wir hatten alle Geschichte und Geschichten im Gepäck, als wir eine Woche vor den Winterferien in Lissabon ankamen. Das Team, bestehend aus Leonore Diefenbach, Sabine Michel, Klaus Taschler und...