Wir machen Schule
Sophie-Scholl-Schule – Berufsbildende Schule II Mainz
1 Schule für
4 Schulabschlüsse &
6 Berufsabschlüsse
Schulabschlüsse
Berufsabschlüsse
Lehrkräfte
Wer wir sind
Die Sophie-Scholl-Schule ist eine staatliche berufsbildende Schule (BBS II) in Mainz mit den Schwerpunkten Hauswirtschaft und Sozialwesen, die eine Durchlässigkeit der Bildungswege ermöglicht. Interessierte können bei uns die Berufsreife, den Realschulabschluss, die Fachhochschulreife oder eine abgeschlossene Berufsausbildung erwerben.

Unsere Namensgeberin ist die Widerstandskämpferin Sophie Scholl.
Wie wir arbeiten: Ein Film von den Projekttagen 2017
Was wir anbieten: Unsere Ausbildungs-Angebote
Schulabschlüsse:
Berufsreife
Das Berufsvorbereitungsjahr will die Jugendlichen in einem Schuljahr in Vollzeit auf den Eintritt in eine Berufsausbildung oder ein Arbeitsverhältnis vorbereiten.
Qualifizierter Sekundar-Abschluss I
An der Berufsfachschule II (BF II) – Ernährung und Hauswirtschaft/ Sozialwesen bzw. Gesundheit/Pflege erhalten Schülerinnen und Schüler nach Besuch der Klassenstufe 10 den qualifizierten Sekundarabschluss I (Mittlere Reife bzw. Realschulabschluss)
Fachhochschulreife
Der zweijährige Bildungsgang der Höheren Berufsfachschule führt zur schulischen Berufsqualifikation und erweitert die Allgemeinbildung.
Berufsabschlüsse:
Sozial-Assistent/in
Das Abschlusszeugnis berechtigt die Bezeichnung „Staatlich geprüfte/r Sozialassistent/in“ zu führen
Erzieher/in
Der Bildungsgang zum/zur staatlich anerkannten Erzieher / Erzieherin dauert drei Schuljahre.
Pflegefachfrau/-mann
Die Ausbildung dauert in der Regel 3 Jahre und besteht aus dem theoretischen und praktischen Unterricht und einer praktischen Ausbildung.
Altenpflege-Helfer/in
Der einjährige Bildungsgang führt zur Berufsqualifikation des „Staatlich geprüfte/r Altenpflegehelfer/in“.
Wann etwas anliegt: Termine
Sa. 06. Feb. 21 | 9:00 – 13:00 Uhr
Online-Infotag
Neu bieten wir ab dem Schuljahr 2020/2021 an:
die Berufsfachschule II (Abschluss: Qualifizierter Sekundarabschluss I)
sowie die Berufsfachschule Pflege (Abschluss: Pflegefachfrau / Pflegefachmann oder Altenpfleger/in, Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger/in).
Was aktuell passiert: Schulleben
Online-Infotag | Sa. 06. Feb. 21 | 9:00 – 13:00 Uhr
Liebe Besucher:innen, Sie haben Interesse an sozialen Berufen? Sie wollen das Fachabitur oder das Abitur in diesem Bereich machen? Sie interessieren sich für Berufe in der Pflege? Sie wollen den Sekundarabschluss 1 in den Bereichen Ernährung/Hauswirtschaft oder...
Weihnachts- und Neujahrsgrüße!
Weihnachts- und Neujahrsgrüße! Liebe Schüler:innen, liebe Eltern und Angehörige, liebe Kooperationspartner unserer Schule, ein besonderes und für uns alle herausforderndes Jahr 2020 endet in diesen Tagen. Gemeinsam haben wir in der Schule unter Bedingungen...
Eine soziale Ausbildung? Wir beraten Sie gerne online!
Soziale Berufe! Auf dem Weg zur/m Erzieher:in oder Sozialassistent:in! Sie wollen sich beruflich verändern und möchten einen sozialen Beruf erlernen? Antworten auf viele Fragen finden Sie zunächst hier: FAQ Erzieher*in Version 1.1 Am Samstag, den 06.02. bieten...
Wie Sie bei uns anfangen können
Beratung für berufliche Umsteiger/innen
Sie wollen sich beruflich verändern und möchten staatlich anerkannte:r Erzieher:in werden?
Hier finden Sie Antworten auf Ihre Fragen und die aktuellen Beratungstermine.