Seite wählen

Spannende Vorträge in der OPEL ARENA

Die angehenden Erzieher der Sophie-Scholl-Schule besuchten an zwei aufein­an­der­fol­genden Tagen die Heimspiel­stätte der 05er. Die insge­samt 40 Teilnehmer bekamen am ersten Tag von Ben Praße, dem Fanbe­auf­tragten von Mainz 05, einen Einblick in seine Arbeit, am darauf­fol­genden Tag hielt Andre Pachar­zyna, Sport­wis­sen­schaftler sowie Gesund­heits­be­rater der BKK advita, für die Berufs­schüler einen Vortrag zum Thema Ernäh­rung & Bewegung für Klein­kinder.

Als Binde­glied zwischen Verein, Fans und Sicher­heits­or­ganen fungieren bei Mainz 05 zwei Haupt­amt­liche Fanbe­auf­tragte. Ben Praße berich­tete im Rahmen des ersten Aktions­tages aus seinem Arbeits­alltag. Die Kommu­ni­ka­tion mit den Fans spielt dabei eine enorm wichtige Rolle. Dabei geht es unter anderem darum, das Wohlbe­finden rund um die OPEL ARENA zu verbes­sern. Projekte wie der Grill­platz und die Abgabe­stelle vor dem Gäste­be­reich, sowie die Beleuch­tung rund um die Arena, sind teilweise im Dialog mit den Fans entstanden. Das Gespräch mit den Fans wird dabei regel­mäßig im Fandialog zusammen mit der Landes- und Bundes­po­lizei sowie dem Fanpro­jekt gesucht.

Als Experte für Fragen im Bereich Ernäh­rung & Bewegung im Klein­kind­alter trug Andre Pachar­zyna vor.
Von den Grund­lagen der Ernäh­rung über Beispiele für eine geeig­nete Ernäh­rungs­weise bis hin zur Bewegungs­för­de­rung, wurden die Schüler am zweiten Aktionstag über Gesund­heits­themen rund um das Klein­kind­alter aufge­klärt. Andre Pachar­zyna betonte abschlie­ßend: „Es ist wichtig, dass Eltern ihre Pflicht erfüllen und ihre Kinder gut ernähren, sowie regel­mäßig zum Sport antreiben, denn jedes Kind sollte die gleiche Basis für das weitere Leben erhalten.“

Nach den inter­es­santen Vorträgen ging es für die Schüle­rinnen und Schüler noch auf Stadi­on­tour, die den Abschluss einer gelun­genen Exkur­sion darstellen sollte. Ein Dank geht an die BKK advita, Andre Pachar­zyna und Ben Praße, mit deren Unter­stüt­zung den Schüle­rinnen und Schülern gezeigt werden konnte, wie Präven­tion und Gesund­heits­för­de­rung theore­tisch und praktisch umgesetzt werden können

Stand: 05er Klassen­zimmer – Montag, der 20. Februar 2017 13:50 Uhr
Quelle: http://​www​.mainz05​.de/​m​a​i​n​z​0​5​/​e​n​g​a​g​e​m​e​n​t​/​n​e​w​s​-​e​n​g​a​g​e​m​e​n​t​/​n​e​w​s​-​e​n​g​a​g​e​m​e​n​t​-​d​e​t​a​i​l​/​a​r​t​i​c​l​e​/​s​o​p​h​i​e​-​s​c​h​o​l​l​-​s​c​h​u​l​e​-​z​u​-​g​a​s​t​-​b​e​i​-​m​a​i​n​z​-​0​5.html