Seite wählen

Beruf­liche Grund­bil­dung

Berufs­fach­schule I (BF I)

Ernäh­rung und Hauswirt­schaft / Sozial­wesen

Gesund­heit / Pflege

Alles für eine gute (Aus)Bildung:

Sie haben …

  • die Berufs­reife („Hauptschul­abschluss“) oder
  • ein gleich­wer­tiges Zeugnis

Sie wollen …

  • eine fachrichtungs­bezogene Grund­bil­dung (Ernäh­rung / Hauswirt­schaft / Sozial­wesen oder Gesund­heit / Pflege)
  • eine Förde­rung berufs­be­zo­gener und allge­meiner Grund­kom­pe­tenzen
  • eine Unter­stüt­zung beim Erkennen und Ausbauen von Ihren Fähig­keiten und Fertig­keiten
  • eine Zugangs­berechtigung für die Berufs­fachschule II

Unser Angebot an Sie:

  • umfang­reiche Beratung hinsicht­lich Ihrer Berufs­ori­en­tie­rung
  • Festle­gung indivi­du­eller Förder­schwerpunkte
  • Erwerb von Lerntech­niken und Lernstra­te­gien
  • Unter­stüt­zung bei der Praktikums­suche. Im Praktikum soll berufs­über­greifendes Lernen in der Schule mit fach­praktischem Lernen in einem Betrieb inhalt­lich und organi­sa­to­risch verknüpft werden.
  • eine zentrale Lage mit sehr guter Verkehrs­an­bin­dung in der Mainzer Neustadt

Was uns ausmacht:

An unserer Schule arbeiten Lehrer*innen und Schüler*innen mitein­ander und gestalten so effek­tive Lernpro­zesse. Unter­stüt­zung erhalten die Schüler*innen in Konflikt­si­tua­tionen durch eine Schul­so­zi­al­ar­bei­terin. Das Lernklima bei uns zeichnet sich durch Respekt und Wertschät­zung aus.

FAQ

Frequently Asked Questions – Häufig gestellte Fragen

Wann ist Anmel­de­schluss?

Der Anmel­de­schluss ist immer der 1. März eines Jahres.

Wann gehen die Zusagen / Absagen raus?

Die Bescheide werden für alle Schul­formen in der Regel Ende März verschickt.

Auf welchem Warte­platz stehe ich?

Auskünfte über den Warte­platz werden nicht bekannt gegeben. 

Kann man die Bewer­bung auch online senden?

Nein, die Bewer­bung muss auf posta­li­schem Wege oder persön­lich im Sekre­ta­riat abgegeben werden.

Erfülle ich die Aufnah­me­vor­aus­set­zungen?

Bitte infor­mieren Sie sich dazu auf unserer Homepage www​.bbs2​-mainz​.de bei der entspre­chenden Schul­form.

Wie bewerben sich Bewerber*innen mit auslän­di­schen Zeugnissen?

Auslän­di­sche Zeugnisse müssen bei der zustän­digen Schul­auf­sichts­be­hörde (ADD Trier, Referat 36) einge­reicht und von dieser anerkannt werden. Danach können die anerkannten Zeugnisse bei der Sophie-Scholl-Schule Mainz BBS II abgegeben werden. Weitere Infor­ma­tionen finden Sie hier.