Seite wählen

Berufsfach­schule I

Hauswirt­schaft / Sozial­wesen oder Gesund­heit / Pflege

Zielset­zung und Dauer

Die Berufs­fach­schule I vermit­telt in einem Jahr Vollzeit­un­ter­richt eine fachrichtungs­bezogene beruf­liche Grund­bil­dung.

Für den Schwer­punkt Hauswirt­schaft / Sozial­wesen ist ein Praktikum mit der Dauer von vier Wochen wahlweise in den Berei­chen Hauswirt­schaft, Sozialpflege/Pflege oder Sozial­päd­agogik unter Anlei­tung der Schule abzuleisten. Das Praktikum ist Voraus­set­zung für den erfolg­rei­chen Abschluss des Bildungs­ganges.

Berech­ti­gungen

Zugang in die Berufs­fach­schule II unter folgenden Bedin­gungen:
Im Abschlusszeugnis BF I einen Noten­durch­schnitt von mindes­tens 3,0 und in wenigs­tens zwei der Fächer Deutsch, Mathe­matik und Fremd­sprache mindes­tens die Note „befrie­di­gend“.

Für den Schwer­punkt Hauswirt­schaft / Sozial­wesen – Zugang in das 2. Ausbil­dungs­jahr im anerkannten Ausbil­dungs­beruf „Hauswirtschafter/in“ ,

Für den Schwer­punkt Gesund­heit / Pflege – Zugang in die einjäh­rige Fachschule für Alten­pfle­ge­hilfe.

Aufnahme­voraussetzungen

In die Berufs­fach­schule I kann aufge­nommen werden, wer das Abschluss­zeugnis der Haupt­schule oder ein gleich­wer­tiges Zeugnis hat.

Die Berufs­fach­schule I muss besuchen, wer das Abschluss­zeugnis der Haupt­schule hat, nicht in einem Berufs­ausbildungs­verhältnis oder einem Arbeits­ver­hältnis steht, die Schul­pflicht noch nicht erfüllt hat und nicht gemäß § 60 Schul­ge­setz vom Schul­be­such befreit ist.

Kosten

Zu Beginn eines Schul­jahres werden zur Deckung der Kosten für Verbrauchs­ma­te­rial (Kopien, Kleber, Stifte…) 15 € einge­sam­melt.
Für den Unter­richt Fachpraxis z. B. Hauswirt­schaft werden für jeden vollen Unter­richts­monat 10 € erhoben. Für Schutz­klei­dung werden einmalig 12 € erhoben.

p

Weitere Infor­ma­tionen:

Für Ihre Fragen sind wir telefo­nisch erreichbar

Mo – Fr von 7:45 Uhr bis 11:45 Uhr unter der Telefon­nummer 06131/62778–10

Für persön­liche Beratungen stehen wir Ihnen gerne nach Verein­ba­rung zur Verfü­gung.

Unsere Schule ist mit folgenden Busli­nien zu errei­chen:
Linie 70 und Linie 76, Halte­stelle Feldberg­platz