Seite wählen

Berufsfach­schule II

Ernäh­rung und Hauswirt­schaft / Sozial­wesen
Gesund­heit / Pflege

Quali­fi­zierter Sekun­dar­ab­schluss I / Realschul­ab­schluss (Mittlere Reife)

Alles für eine gute (Aus)Bildung:

Sie haben …

  • die Berufs­fach­schule I besucht und folgende Anfor­de­rungen erfüllt:
    • mindes­tens ausrei­chende Leistungen in allen Praxis­mo­dulen
    • einen Noten­durch­schnitt von mindes­tens 3,0 in den berufs­über­greifenden Fächern
    • in wenigs­tens zwei der Fächer Deutsch / Kommu­ni­ka­tion, Fremd­sprache und Mathe­matik mindes­tens die Note befrie­di­gend

Sie wollen …

  • den quali­fi­zierten Sekun­dar­ab­schluss I („Mittlere Reife“) erwerben 
  • in den Fachrich­tungen Gesund­heit / Pflege oder Ernäh­rung und Hauswirt­schaft / Sozial­wesen weiter­füh­rende Kennt­nisse und Fähig­keiten erwerben
  • eine Zugangs­berechtigung für Bildungs­gänge mit Sekundar­abschluss II erwerben

Unser Angebot an Sie:

  • projekt­ori­en­tierter Unter­richt
  • bei Bedarf Förder­un­ter­richt in den berufs­über­greifenden Fächern
  • Erwerb von beson­deren Lerntech­niken und Lernstra­te­gien

Was uns ausmacht:

  • Sie können direkt von der BF I in die BF II wechseln.
  • An unserer Schule arbeiten Lehrer*innen und Schüler*innen mitein­ander und gestalten so effek­tive Lernpro­zesse.
  • Das Lernklima bei uns zeichnet sich durch Respekt und Wertschät­zung aus.
  • Durch die zentrale Lage in der Mainzer Neustadt besteht eine sehr gute Verkehrs­anbindung.
p

Weitere Infor­ma­tionen:

Für Ihre Fragen sind wir telefo­nisch erreichbar

Mo – Fr von 7:45 Uhr bis 11:45 Uhr unter der Telefon­nummer 06131/62778–10

Für persön­liche Beratungen stehen wir Ihnen gerne nach Verein­ba­rung zur Verfü­gung.

Unsere Schule ist mit folgenden Busli­nien zu errei­chen:
Linie 70 und Linie 76, Halte­stelle Feldberg­platz