Seite wählen

Schulleben

was aktuell passiert

Besuch der BF1 21 b auf Schloss Freudenberg

Besuch der BF1 21 b auf Schloss Freudenberg

  Besuch der BF1 21 b auf Schloss Freudenberg  Gemeinsam mit Tamara Kühn „Respekt Coach“ hat die Klasse BF1 21b im November Schloss Freudenberg besucht. Ziel war die Stärkung der Klassengemeinschaft und die Förderung des Team-Gedanken. Vor Ort haben die...

mehr lesen
Studientag am 21.12.2021

Studientag am 21.12.2021

Studientag am 21.12.2021 Liebe Besucher:innen unserer Homepage, am 21.12.2021 findet ein schulinterner Studientag statt. An diesem Tag findet kein Unterricht statt. Die Verwaltung erreichen Sie an diesem Tag wie gewohnt per Telefon/Mail. Die Schulleitung der...

mehr lesen
Besuch aus Frankreich

Besuch aus Frankreich

Besuch aus Frankreich Am Dienstag, den 07.12.2021, war eine kleine Delegation aus Frankreich zu Besuch an der Sophie-Scholl-Schule. Die beiden Kolleg:innen, die an einer Schule in Dijon unterrichten, haben in den Bildungsgängen Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz...

mehr lesen
Beratungstermine Soziale Berufe

Beratungstermine Soziale Berufe

Sie wollen Erzieher:in, Heilerziehungspfleger:in oder Sozialassistent:in werden? Sie interessieren sich für das Fachabitur oder Abitur? Sie benötigen weitere Informationen? Sie haben individuelleFragen? Die nächsten Beratungsangebote sind: Mo, 29.11.2021, 13:30-15:30...

mehr lesen
Aktuelle Projekte mit dem ‚Respekt Coach‘

Aktuelle Projekte mit dem ‚Respekt Coach‘

Auch in diesem Schuljahr kooperiert die Schule mit Frau Tamara Kühn vom Internationalen Bund und dem Programm „Respekt Coaches“. Im Rahmen der Kooperation konnten zum Beginn des neuen Schuljahres bereits einige spannende Projekte umgesetzt werden: So starteten die...

mehr lesen

Regionale Arbeits­gemein­schaften (RAG)

Erasmus+

Das Erasmus-Programm ist ein Förderprogramm der Europäischen Union. Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union. Vier Nationale Agenturen setzen in Deutschland das EU-Programm Erasmus+ um. Finden Sie Ihre Ansprechpartner, wenn es um Projektberatung, Antragstellung und Unterstützung für Ihre europäischen Projekte geht.

https://www.erasmusplus.de/

Keine Ergebnisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.

Klimaschutz

Klimaschutz durch Energiesparen

Bereits seit vielen Jahren wird an unserer Schule der Klimaschutz in den Blick genommen.

Wir nehmen hierzu am KESch-Projekt (Klimaschutz durch Energiesparen an Schulen) der Stadt Mainz teil.

Wir führen Projekte zum Klimaschutz durch und setzen konkrete Vereinbarungen (z.B. zum Heizen in den Klassen, zur Mülltrennung) an unserer Schule um.

Informationen hierzu finden Sie unter: https://www.mainz.de/microsite/klimafit/kommunale_einrichtungen/motivation.php

Ansprechpartner unserer Schule zum Projekt KESch ist Herr Netz: netz@bbs2-mainz.de

Zusätzlich nehmen wir regelmäßig am Projekt Stadtradeln teil.

Durch das Radfahren leisten wir ebenfalls einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.

Informationen hierzu finden Sie unter: https://www.stadtradeln.de/

Ansprechpartnerin unserer Schule zum Projekt Stadtradeln ist Frau Diefenbach: diefenbach@bbs2-mainz.de