Seite wählen

Themen­woche Aufstehen für Freiheit, Menschen­würde und Demokratie vom 24.–28. Januar

Vom 24.–28. Januar findet eine Themen­woche an unserer Schule statt.
Als Auftakt in die Themen­woche können die Schüler:innen eine Ausstel­lung vom Haus des Erinnerns zum Thema „Eutha­nasie im Rahmen des NS und ihre Opfer in Mainz und Rhein­hessen“ in unserer Schule besuchen.
Wir wollen den Gedenktag an die Opfer des Natio­nal­so­zia­lismus (am 27.01.) nutzen, um uns mit den Themen Freiheit, Menschen­würde und Demokratie“ ausein­an­der­zu­setzen und darüber ins Gespräch zu kommen. 
Wo fängt Ausgren­zung an?
Welche Folgen haben Ausgren­zungen auf die Gesell­schaft?
An welchen Orten in Mainz können wurde die Ausgren­zung und Verfol­gung während der NS-Zeit sichtbar werden?
Was können wir aus der Geschichte für unsere Zukunft lernen?
Was bedeutet Demokratie und Menschen­würde für uns heute?
Um uns diesen Antworten zu nähern, finden viele verschie­dene Workshops statt. 
Einige Einblicke folgenden in den nächsten Tagen.

(Text und Bild: KHN)