Schulleben
was aktuell passiert
Bewerbungstraining mit Mainz 05
Egal ob Vollzeitbeschäftigung, Praktikum oder Aushilfsjob, vor dem Einstieg ins Berufsleben steht immer das Bewerbungsverfahren. Da dieses für viele Schüler eine Herausforderung darstellt und sie oftmals vor Schwierigkeiten in der Gestaltung der richtigen...
05er Classics näher beleuchtet
In sportlicher Atmosphäre erhielten knapp 20 angehende Altenpfleger der Sophie-Scholl-Schule Mainz im Rahmen des 05er Klassenzimmers einen Vortrag über das Projekt 05er Classics. Dieses wurde im Februar 2013 für die 60+-Generation unter den 05-Fans gegründet und...
Guten Appetit! „Sophies Bistro“ ist eröffnet!
Am Donnerstag, den 28. Mai war es soweit... Sophies Bistro wurde feierlich eingeweiht. Der neue Fachraum für Service & Verkauf ist nun fertig eingerichtet und kann ab sofort in Betrieb genommen werden. Nach Begrüßungsworten der Abteilungsleiterin für...
Erasmus+
Das Erasmus-Programm ist ein Förderprogramm der Europäischen Union. Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union. Vier Nationale Agenturen setzen in Deutschland das EU-Programm Erasmus+ um. Finden Sie Ihre Ansprechpartner, wenn es um Projektberatung, Antragstellung und Unterstützung für Ihre europäischen Projekte geht.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Klimaschutz

Klimaschutz durch Energiesparen
Bereits seit vielen Jahren wird an unserer Schule der Klimaschutz in den Blick genommen.
Wir nehmen hierzu am KESch-Projekt (Klimaschutz durch Energiesparen an Schulen) der Stadt Mainz teil.
Wir führen Projekte zum Klimaschutz durch und setzen konkrete Vereinbarungen (z.B. zum Heizen in den Klassen, zur Mülltrennung) an unserer Schule um.
Informationen hierzu finden Sie unter: https://www.mainz.de/microsite/klimafit/kommunale_einrichtungen/motivation.php
Ansprechpartner unserer Schule zum Projekt KESch ist Herr Netz: netz@bbs2-mainz.de
Zusätzlich nehmen wir regelmäßig am Projekt Stadtradeln teil.
Durch das Radfahren leisten wir ebenfalls einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Informationen hierzu finden Sie unter: https://www.stadtradeln.de/
Ansprechpartnerin unserer Schule zum Projekt Stadtradeln ist Frau Diefenbach: diefenbach@bbs2-mainz.de