von Redaktion | 10. Feb. 2022 | Schulleben, Sozialassistenz
Am 18. Und 25. Januar konnten zwei unserer HBFS-Unterstufenklassen Erfahrungen zum Thema „Umgang mit Menschen mit Sehbeeinträchtigungen“ sammeln. Florian Schneider von T_Ohr gab in einem interaktiven Vortrag viele spannende Einblicke in das Leben von blinden Menschen....
von Redaktion | 4. Feb. 2022 | Schulleben
Kunstführungen im Rahmen der Themenwoche: „Aufstehen für Freiheit, Menschenwürde und Demokratie“ Mit der Frage: „Entartet, was bedeutet der Begriff?“ startete unsere museumspädagogische Kunstführung im Landesmuseum in Mainz. Die Schüler:innen erhielten zunächst...
von Redaktion | 25. Jan. 2022 | Schulleben
Themenwoche „Aufstehen für Freiheit, Menschenwürde und Demokratie“ vom 24.-28. Januar Vom 24.-28. Januar findet eine Themenwoche an unserer Schule statt. Als Auftakt in die Themenwoche können die Schüler:innen eine Ausstellung vom Haus des...
von Redaktion | 7. Jan. 2022 | Schulleben
Zeitzeugengespräch mit Henriette Kretz am 9. November 2021 (Gedenktag Reichspogromnacht 1938) Die Altenpflegeschüler/innen der Klasse FSA 19b besuchten am 9.11.2021 ein Zeitzeugengespräch vom „Haus des Erinnerns für Demokratie und Akzeptanz“ in den...
von Redaktion | 21. Dez. 2021 | Schulleben
Die BF2 21 hat am letzten Freitag beim Briefmarathon „Schreib für Freiheit“ von Amnesty International teilgenommen. „Jedes Jahr nehmen weltweit zahlreiche Jugendliche in Schulen und Jugendverbänden am Briefmarathon teil. Rund um den internationalen...
von Redaktion | 17. Dez. 2021 | Schulleben
Besuch der BF1 21 b auf Schloss Freudenberg Gemeinsam mit Tamara Kühn „Respekt Coach“ hat die Klasse BF1 21b im November Schloss Freudenberg besucht. Ziel war die Stärkung der Klassengemeinschaft und die Förderung des Team-Gedanken. Vor Ort haben die...