Seite wählen

Fortbil­dung in Graz zum Thema digitale Bildung 

Unter dem Motto ‚Innova­tives Lernen mit Tablets‘ konnte unser Kollege Chris­toph Wirtz in Graz im Rahmen des EU-Programms erasmus+ viele inter­es­sante Eindrücke für die Unter­richts­praxis mitnehmen.

Entspre­chend vielfältig war das Programm vom Sozial­un­ter­nehmen ‚atempo‘ gestaltet. Neben dem Testen und der Anwen­dung unter­schied­li­cher Apps, wie Task Cards, Froggi­pedia oder WDR AR, haben die Teilnehmer:innen Einblicke in die Neue Mittel­schule der Pädago­gi­schen Hochschule Steier­mark bekommen und konnten auch das Konzept der Schul­as­sis­tenz für digitale Bildung von ‚atempo‘ kennen­lernen. 

pastedGraphic.png pastedGraphic_1.png

Unter­schied­liche Apps wurden im Laufe der Woche getestet

Eine digitale Schnit­zel­jahr mit der App Action­bound rundete das Programm ab und ermög­lichte es, die UNESCO City of Design kennen­zu­lernen. 

pastedGraphic_2.png

Chris­toph Wirtz und sein Kollege Gregor Bauer aus dem Chiemgau

Zudem war Graz ein wunder­voller Ort zum kultu­rellen Dialog, aber auch um unter­schied­liche Sicht­weisen und Kennt­nisse rund um das Thema digitale Bildung auszu­tau­schen. Eine gelun­gene Woche mit inter­es­santen Erfah­rungen. 

Text: WIR