Seite wählen

Schul­leben

was aktuell passiert

Infor­ma­tionen Schul­jahr 2022/23

Infor­ma­tionen Schul­jahr 2022/23

Liebe Besucher:innen unserer Homepage, nach den Ferien beginnt das neue Schul­jahr und wir werden viele neue Menschen an unserer Schule begrüßen! Sie finden hier wichtige Infor­ma­tionen für den 1. Schultag. Außerdem finden Sie weiterhin Termine zur Zeugnis­aus­gabe des…

mehr lesen

Regio­nale Arbeits­gemein­schaften (RAG)

Erasmus+

Das Erasmus-Programm ist ein Förder­pro­gramm der Europäi­schen Union. Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäi­schen Union. Vier Natio­nale Agenturen setzen in Deutsch­land das EU-Programm Erasmus+ um. Finden Sie Ihre Ansprech­partner, wenn es um Projekt­be­ra­tung, Antrag­stel­lung und Unter­stüt­zung für Ihre europäi­schen Projekte geht.

https://​www​.erasmus​plus​.de/

Keine Ergeb­nisse gefunden

Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfei­nern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Naviga­tion oben, um den Beitrag zu finden.

Klima­schutz

Klima­schutz durch Energie­sparen

Bereits seit vielen Jahren wird an unserer Schule der Klima­schutz in den Blick genommen.

Wir nehmen hierzu am KESch-Projekt (Klima­schutz durch Energie­sparen an Schulen) der Stadt Mainz teil.

Wir führen Projekte zum Klima­schutz durch und setzen konkrete Verein­ba­rungen (z.B. zum Heizen in den Klassen, zur Mülltren­nung) an unserer Schule um.

Infor­ma­tionen hierzu finden Sie unter: https://​www​.mainz​.de/​m​i​c​r​o​s​i​t​e​/​k​l​i​m​a​f​i​t​/​k​o​m​m​u​n​a​l​e​_​e​i​n​r​i​c​h​t​u​n​g​e​n​/​m​o​t​i​v​a​t​i​on.php

Ansprech­partner unserer Schule zum Projekt KESch ist Herr Netz: netz@bbs2-mainz.de

Zusätz­lich nehmen wir regel­mäßig am Projekt Stadt­ra­deln teil.

Durch das Radfahren leisten wir ebenfalls einen wichtigen Beitrag zum Klima­schutz.

Infor­ma­tionen hierzu finden Sie unter: https://​www​.stadt​ra​deln​.de/

Ansprech­part­nerin unserer Schule zum Projekt Stadt­ra­deln ist Frau Diefen­bach: diefenbach@bbs2-mainz.de