Schulleben
was aktuell passiert
„.…Nichts Hinreißenderes als Bacharach!“
Die vier Klassen der Berufsfachschule 1 waren auf Klassenfahrten!
Stellenangebot: Fachpraxislehrkraft Pflege!
Sie wollen Pflegelehrkraft an unserer Schule werden? Dann bewerben Sie sich bis zum 30.11.2022
ERASMUS+ Fortbildung „Meditation and Yoga for Educators“ in Curaçao
Denkmalgeschütztes historisches Zentrum in Punda, Willemstadt In der Hauptstadt Willemstadt der karibischen Insel Curaçao bietet ERASMUS + etliche Fortbildung im Themenspektrum der Resilienz an. Im Oktober nahm ich, Dr. Kathrin Bürger, an der Fortbildung „Achtsamkeit…
Innovatives Lernen mit Tablets
Eindrücke von einer Fortbildung in Graz im Rahmen des EU-Programms erasmus+
Wir dichten mit Tuncay Gary und fliegen mit Patrick Addai
Die beiden Autoren Patrick Addai (links) und Tuncay Gary (rechts) hatten genauso viel Spaß wie unsere Schüler:innen. Foto VIR Wir dichten mit Tuncay Gary und fliegen mit Patrick Addai Wie man mit Worten spielerisch umgeht und dabei noch Spaß an Lyrik haben kann, das…
Studientag Vielfalt am 04.10. – unterrichtsfrei!
Am Dienstag, den 04.10.2022 arbeitet das Kollegium unserer Schule zu Vielfalt.
Deshalb findet an diesem Tag kein Unterricht statt.
Mainz, wir müssen reden!
Jugenddemokratiekonferenz in Mainz
Herzlichen Glückwunsch, Frau Dr. Deml-Reißer
Herzlichen Glückwunsch, Frau Dr. Deml-Reißer! Am Dienstag besuchte der für unsere Schule zuständige Referent der ADD Neustadt die Gesamtkonferenz. In ihr wurden zunächst vier Kolleginnen der Schule in den wohlverdienten Ruhestand entlassen. Im Anschluss überraschte er…
Informationen Schuljahr 2022/23
Liebe Besucher:innen unserer Homepage, nach den Ferien beginnt das neue Schuljahr und wir werden viele neue Menschen an unserer Schule begrüßen! Sie finden hier wichtige Informationen für den 1. Schultag. Außerdem finden Sie weiterhin Termine zur Zeugnisausgabe des…
Lernen im Zoo? Die BF1 21d macht es…
Berufsfachschulklasse zu Besuch im Frankfurter Zoo Vergangene Woche war die Klasse BF1 21d gemeinsam mit den Klassenlehrern Herrn Weber und Herrn Wirtz zu Besuch im Frankfurter Zoo. Vor Ort konnte die Klasse im Rahmen einer Führung viele verschiedene Tiere beobachten…
Erasmus+
Das Erasmus-Programm ist ein Förderprogramm der Europäischen Union. Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union. Vier Nationale Agenturen setzen in Deutschland das EU-Programm Erasmus+ um. Finden Sie Ihre Ansprechpartner, wenn es um Projektberatung, Antragstellung und Unterstützung für Ihre europäischen Projekte geht.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Klimaschutz

Klimaschutz durch Energiesparen
Bereits seit vielen Jahren wird an unserer Schule der Klimaschutz in den Blick genommen.
Wir nehmen hierzu am KESch-Projekt (Klimaschutz durch Energiesparen an Schulen) der Stadt Mainz teil.
Wir führen Projekte zum Klimaschutz durch und setzen konkrete Vereinbarungen (z.B. zum Heizen in den Klassen, zur Mülltrennung) an unserer Schule um.
Informationen hierzu finden Sie unter: https://www.mainz.de/microsite/klimafit/kommunale_einrichtungen/motivation.php
Ansprechpartner unserer Schule zum Projekt KESch ist Herr Netz: netz@bbs2-mainz.de
Zusätzlich nehmen wir regelmäßig am Projekt Stadtradeln teil.
Durch das Radfahren leisten wir ebenfalls einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Informationen hierzu finden Sie unter: https://www.stadtradeln.de/
Ansprechpartnerin unserer Schule zum Projekt Stadtradeln ist Frau Diefenbach: diefenbach@bbs2-mainz.de