Seite wählen

Bildung ist eines der wichtigsten Güter einer Gesell­schaft. Aus diesem Grund werden unsere Schüle­rinnen und Schüler der Fachschule für Sozial­wesen fundiert ausge­bildet, damit die angehenden Erzie­he­rinnen und Erzieher Kindern schon früh nachhaltig Bildungs­an­ge­bote anbieten können. Auch in China sind die frühkind­liche Erzie­hung, das Wohl und die nachhal­tige Bildung der Kinder von großer Bedeu­tung. Aus diesem Grund haben insge­samt 19 Pädago­ginnen und zwei Vertreter der zustän­digen Bildungs­be­hörde aus der Stadt Hangzhou, der Haupt­stadt der chine­si­schen Provinz Zhejiang, die Sophie-Scholl-Schule besucht, um sich über das Bildungs­system mit dem Schwer­punkt der schuli­schen Ausbil­dung der Erzie­he­rinnen und Erzieher sowie die Ausbil­dung zum Sozial­as­sis­tenten in der Schul­form der Höheren Berufs­fach­schule zu infor­mieren.

Es fand ein reger Austausch zwischen der Schul­lei­tung der Sophie-Scholl-Schule und der chine­si­sche Delega­tion statt. Großes Inter­esse bestand bei den Kita-Leite­rinnen aus Hangzhou vor allem an der Organi­sa­tion der Ausbil­dung, der Fort- und Weiter­bil­dung in Deutsch­land. Nach zwei Stunden ging es für die Delega­tion schon wieder weiter.