Seite wählen

Ein ganz beson­deres Treffen stand zum Ende des Schul­jahres den Schülern Raphael, Milad und Ayoub der Sophie-Scholl-Schule aus Mainz bevor: Ein Meet&Greet mit 05-Profi Chris­tian Clemens. Im Rahmen des Deutsch­un­ter­richtes sollten sie ein Inter­view vorbe­reiten, durch­führen, aufar­beiten und anschlie­ßend präsen­tieren. Für die großen Fußball­fans konnte es wohl keine schönere „Hausauf­gabe“ geben.

Im Medien­center am Bruchweg trafen sie auf den 05-Spieler, der sich viel Zeit nahm, um den Schülern Rede und Antwort zu stehen. Der Weg zum Fußball­profi, die Heraus­for­de­rungen in der Schule, die familiäre Unter­stüt­zung sowie die Stationen in Köln, Schalke und letzt­lich in Mainz waren von Inter­esse. So erfuhren die drei, dass „Chrille“ als Schüler in einer Sport­klasse war, froh ist, das Fachab­itur gemacht zu haben, großar­tige Unter­stüt­zung im Laufe seiner Karriere von seiner Familie bekam, die mentale Stärke als äußerst wichtig für einen Profi ansieht und nun glück­lich ist, dass Mainz 05 die Option auf ihn gezogen hat.

„Ich fühle mich in Mainz hier sehr wohl und auch inner­halb der Mannschaft verstehen wir uns sehr gut. Wenn jemand kein Deutsch oder Englisch spricht, ist die Verstän­di­gung nicht immer ganz so einfach, aber Fußball funktio­niert ja auch mit Gesten“, so der 24-Jährige.

Für die Zukunft mit Mainz 05 wünscht sich der gebür­tige Kölner, an die Leistung der vergan­genen Saison anknüpfen zu können. „Es ist schon eine schöne Sache, wenn man mit der eigenen Leistung die direkte Euro-League-Quali­fi­ka­tion schafft. Nun sind wir natür­lich alle auf die Auslo­sung gespannt“, sagt der Mittel­feld-Spieler. Zunächst freut er sich jedoch auf die namhaften Testspiel-Gegner. Dass neben dem FC Sevilla auch eine seiner Lieblings­mann­schaften zu Gast sein wird, ist ein beson­deres Highlight für den Liver­pool- und Steven-Gerrard-Fan.

Am Ende des Gesprächs sind sich Raphael, Milad und Ayoub einig: „Chris­tian Clemens ist ein überra­gender Typ! Toll, dass er sich die Zeit für uns genommen und auch so ausführ­lich geant­wortet hat!“ So machen „Hausauf­gaben“ Spaß.

(Quelle/Text und Bild: 1. FSV Mainz 05)