Seite wählen

Vier Monate hat die Klasse der Berufs­ober­schule II unserer Schule an ihren Beiträgen für den Medien­wett­be­werb „Kluge Köpfe denken weiter“ der BARMER GEK und der Frank­furter Allge­meinen Zeitung (F.A.Z.) gearbeitet. Und diese Arbeit hat sich gelohnt, denn gleich zwei Schüler­gruppen der Klasse räumten Preise ab: Den dritten Platz im Medien­wett­be­werb und den Sonder­preis in der Kategorie „Mut“.

Die Klasse stellte sich mit insge­samt fünf Projekten verschie­denen Zukunfts­fragen zu dem Thema Gesund­heit und zu aktuellen Heraus­for­de­rungen im Gesund­heits­wesen. Sie erstellten Video­clips, Hörspiele, Songs, Straßen­um­fragen und Kinder­bü­cher. Eine Jury aus F.A.Z.- und BARMER GEK-Mitar­bei­tern sowie Lehrkräften hat im März die kreativsten und origi­nellsten Beiträge ausge­wählt und jeweils drei Preise für Schüle­rinnen und Schüler sowie für Studie­rende vergeben. Hinzu kamen Sonder­preise in den Katego­rien „Mut“, „Kreati­vität“ und „Aktua­lität“.

Zwei Schüler­gruppen der Sophie-Scholl-Schule sind für ihre Projekte ausge­zeichnet worden. „Diese gute Nachricht erreichte mich in den Oster­fe­rien“, freute sich Karina Schmidt, Studi­en­re­fe­ren­darin unserer Schule, die die Klasse im Wettbe­werb betreute. Und so fuhr die gesamte Klasse vergan­gene Woche nach Berlin, wo am 18. April im Atrium der F.A.Z. die Preis­ver­lei­hung statt­fand.

Dort gewannen die Schüle­rinnen und Schüler Manuela Petrovic, Rian Lakatos, Anna Leitz, Samira Genser, Aleksandra Botros, Laura Webler und Ebru Öksüzoglu mit ihrem inter­ak­tiven Kinder­buch „Eine Reise durch den Körper“ den dritten Platz, der mit 300€ dotiert war. Zusätz­lich erhielten sie eine Urkunde und eine Glas-Statue.

Weitere BOS-Schüle­rinnen und Schüler wurden außerdem mit dem Sonder­preis in der Kategorie „Mut“ ausge­zeichnet. Die Schüle­rinnen Helei Halim, Sahra Ahmadi, Hümeyra Uyar, Rebecka Baumgart, Jessica Göb und Anna Ritter­spach bekamen für ihren bewegend emotio­nalen Film „Augen auf! Depres­sion“ ebenfalls einen Scheck im Wert von 300€ und eine Urkunde.

Zusätz­lich zu den Preisen wurde der Hörbuch-Beitrag „Mimi und Mo auf dem Bauernhof“ der Schüle­rinnen Lubna Ahmed, Shamsa Ahmed und Rabia Yigit unter den Projekt­bei­trägen ausge­stellt. Die Sophie-Scholl-Schule wurde wegen der großen Betei­li­gung und den kreativen Beiträgen mehrfach während der Preis­ver­lei­hung erwähnt.

Die Preis­ver­lei­hung war für alle Schüle­rinnen und Schüler sowie für die betreu­enden Lehrkräfte Karina Schmidt und Klassen­lehrer Thomas Dörr ein tolles Erlebnis. Die mit dem Ereignis verbun­dene Studi­en­fahrt nach Berlin gab den zukünf­tigen Abitu­ri­enten außerdem die Möglich­keit, frische Kräfte und neue Motiva­tion für die Prüfungs­phase zu sammeln. Das gewon­nene Preis­geld möchte die Klasse für ihre Abitur­feier verwenden.

Bilder: Karina Schmidt, Thomas Dörr

Text: Karina Schmidt, Thomas Dörr, Anne Brand-Smolcic