Seite wählen

Vor jedem Einstieg in das Berufs­leben, sei es ein Praktikum, eine Ausbil­dung oder eine Vollzeit­be­schäf­ti­gung, steht stets ein Bewer­bungs­ver­fahren, welches hierfür durch­laufen werden muss. Zu Beginn des beruf­li­chen Werde­gangs stellt dieses Verfahren oftmals eine große Heraus­for­de­rung dar, denn zu beachten ist vieles.

Damit die Schüle­rinnen und Schüler der Sophie-Scholl-Schule in Mainz für die bald anste­henden Bewer­bungen bestens vorbe­reitet sind, erhielten sie im Rahmen eines Bewer­bungs­trai­nings mit Mainz 05 Einblick in ein echtes Bewer­bungs­ver­fahren.

Im Vorfeld des Aktions­tages verfassten die Schüle­rinnen und Schüler Bewer­bungen für einen Minijob in der Kinder­be­treuung des 05er KidsClubs. Diese wurden von Seiten des 05er-Klassen­zim­mers unter tatkräf­tiger Unter­stüt­zung von Joachim Doderer, Mitar­beiter der Perso­nal­ver­wal­tung des Vereins, gesichtet und entspre­chend bewertet.

In der OPEL ARENA wartete dann neben einem konkreten Feedback zu den Bewer­bungs­un­ter­lagen auch ein fiktives Bewer­bungs­ge­spräch auf die Klasse. „Wichtig sind vor allem ein selbst­be­wusstes Auftreten sowie eine gute Vorbe­rei­tung“, betonte Doderer anschlie­ßend. „Je öfter ihr ein solches Gespräch durch­führt, desto entspannter werdet ihr“, so der Experte, der auf diese Weise noch einmal die Nachhal­tig­keit dieser 05er-Klassen­zimmer-Aktion für die Jugend­li­chen verdeut­lichte.

Neben dem Bewer­bungs­trai­ning durfte selbst­ver­ständ­lich eine Stadi­on­füh­rung durch die Heimspiel­stätte unserer Nullfünfer nicht fehlen, welche den Aktionstag abrun­dete.

(Quelle: Chris­tina Mayer/1. FSV Mainz 05)