Seite wählen

Impulse für die Pflege von morgen! Unsere angehenden Pflege­fach­kräfte haben die Pflege­messe „Pflege Plus“ besucht.

Am 17. und 18. Mai 2022 haben die beiden Klassen der Berufs­fach­schule Pflege („genera­lis­ti­sche Pflege“) die Messe „Pflege Plus“ in Stutt­gart besucht und gemeinsam auch die Stadt besser kennen­ge­lernt.

Auf der Messe konnten die Schüler:innen neue Innova­tionen in der Pflege kennen­lernen und auch testen, sowie unter­schied­li­chen Fachvor­trägen beiwohnen.

Plaudertisch mit Handfahrradfunktion, um fit zu bleiben und Gemeinschaft zu erleben

Plauder­tisch mit Handfahr­rad­funk­tion, um fit zu bleiben und Gemein­schaft zu erleben

Gemeinsam haben wir mit einem Fachvor­trag begonnen, bei dem die angehenden Pflege­fach­kräfte die Diskus­sion im Anschluss mit kriti­schen Fragen mitge­staltet haben. Anschlie­ßend konnten sie die Messe auf eigene Faust erkunden. Hierzu hatten sie einige Aufgaben, sodass die neuen Erkennt­nisse unter­mauert mit Broschüren und Fotos in den Unter­richt einfließen konnten.

Für Diskus­si­ons­be­darf hat insbe­son­dere ein Roboter gesorgt, der als Gesprächs­partner für Demenz Betrof­fene fungieren soll. Auch wenn die Schüler:innen recht eindeutig der Meinung waren, dass die soziale Kompo­nente in der Pflege nicht ersetzt werden kann, war diese Form der Kommu­ni­ka­tion faszi­nie­rend.

Inter­ak­tion mit einem Roboter auf der Pflege­messe

Neben den Fachkennt­nissen, darf der Spaß aber natür­lich nicht fehlen. Beim gemein­samen Essen und Karao­ke­singen konnten die Klassen sich auch unter­ein­ander besser kennen­lernen, da sie sich sonst in der Schule im abwech­selnden Block­un­ter­richt kaum begegnen.

Stutt­gart selbst konnten wir dank der alter­na­tiven Stadt­füh­rung durch „Trott-war“ anschlie­ßend mit anderen Augen betrachten. Die Schüler:innen haben bei dieser etwas über die Obdach­losen- und Drogen­szene und deren Auswir­kungen gelernt und viele Einblicke darüber bekommen, was in der Stadt getan wird und welche Maßnahmen ergriffen werden. Beson­ders die öffent­li­chen Toiletten mit dem blauen Licht haben die Schüler:innen faszi­niert.

Insge­samt zwei gelun­gene Tage und 2024 werden wir mit den neuen Kursen wieder­kommen.

Alter­na­tive Stadt­füh­rung (trott-war) durch Stutt­gart

Text/Bilder: HEG