Seite wählen

Unter diesem Motto hat sich die Erzieher-Klasse FSS 14 TZ b der Sophie-Scholl-Schule auf den Weg ins Landes­mu­seum Wiesbaden gemacht und selbst ergründet, wie vielfältig museums­päd­ago­gi­sche Arbeit sein kann. Zunächst gab es einen kleinen Rundgang, bei dem die Schüle­rinnen und Schüler den beson­deren Lernort Museum inspi­zieren konnten.

Dabei wurde schnell klar, dass es nicht so sehr um den Künstler und die Frage, „Was will mir der Künstler mit dem Werk sagen?“, geht, sondern vielmehr darum, was das Kunst­werk mit einem selbst macht. Neben wertvollen Tipps von der Museums­päd­agogin vor Ort, wurden die Schüle­rinnen und Schüler selbst aktiv und nutzten die im Museum gesam­melten Inspi­ra­tionen für eine eigene kreative Ausein­an­der­set­zung. Der Museums­be­such dient der Erwei­te­rung der Inhalte des Lernmo­duls 8 und lässt die Theorie zur Praxis werden. Fokus hierbei ist immer das Kind, welches sich das Museum zu Eigen machen soll.
STE