Seite wählen

Am 19.11.19 um 10:10 Uhr gingen wir als Klasse FSS19b in das Erdge­schoss des Goethe­schul­ge­bäudes, um uns dort Spiele der HBFS-Unter­stufen anzuschauen. Dort entdeckten wir aufgrund der Empfeh­lung von Herrn Feiten ein Spiel namens „Der Schatz der Pyramide“. Dieses Spiel besteht aus einem Spiel­brett; bei dem ein altes Spiel­brett mit einem bemalten Papier beklebt wurde; 4 Männchen, 8 Plastik­chips und 21 Karten.

Die Schöpfer dieses Spieles sind Ewald, Tabea und Sarah. Zuerst holten wir uns die Meinung von Ewald ein. Dieser setzte sich relativ schnell zu uns und ließ uns Fragen stellen.

Nikola: „Wie kamt ihr auf die Idee, fiel es euch schwer?“

Ewald: „Die Idee war uns zu Beginn schon relativ klar. Als Erstes hatten wir jedoch eine Idee mit einer Unter­was­ser­welt, diese ersetzten wir dann jedoch durch die Idee der Pyramide. Die Idee mit der Spiele­kon­struk­tion entstand im Fach LF4.“

Nikola: „Und wie hat sich das Ganze so entwi­ckelt?“.

Ewald: „Effektiv haben wir circa zwei Wochen am Konzept gearbeitet, also fünf Unter­richts­stunden. Beim Erarbeiten des Projektes wurden uns keine Grenzen gesetzt. Durch den entfal­lenden Unter­richt war es uns möglich, auch sehr viel Zeit in dieses Spiel zu inves­tieren, dabei hat Tabea sehr viel Zeit in das Spiel­brett inves­tiert; ich hörte, es waren 17 Stunden, die sie am Spiel­brett zeich­nend verbrachte.“

Im Anschluss brachte Ewald zur Ergän­zung Tabea und Sarah zu uns an den Tisch.

Nikola: „Also, wie war das Ganze so für euch? War für euch die Idee klar?“

Tabea: „Alles war uns ziemlich klar; zwar hatten wir eine andere Idee zu Beginn, aber als wir uns über Pyramiden unter­hielten, wurde uns bewusst, dass dies die Idee sei.“

Sarah: „Im Anschluss daran haben wir uns dann überlegt, was alles zu Ägypten und Pyramiden passen könnte.“

Tabea: „Die Idee und das Grund­kon­zept, wie Ägypten und Pyramiden aussehen würden, hatte ich sofort vor Augen und fing an zu zeichnen, womit ich mich auch hobby­mäßig beschäf­tige. Nachdem ich einen Stein gemalt hatte, war mir bewusst, dass dieser Stein das Vorbild für alle anderen sein müsste. Bis hierhin war mir nicht mal bewusst, wie lange ich an diesem Bild sitzen würde. Der Prozess hatte mich an diesem Punkt bereits gefes­selt.“

Nikola: „Gut, dann danken wir euch für eure Zeit. Ihr habt uns wirklich viele Infor­ma­tionen geben können.“

Sarah u. Tabea: „Gern geschehen“

Gruppe: Jana, Chris­tina und Nikola

Spiele­test – Der Schatz der Pyramide – mit Tabea