von Redaktion | 9. Dez. 2022 | Schulleben, Sozialassistenz, Sozialwesen
Wir berichten von unserer Studienfahrt nach Nürnberg Am 06.12. um 09:15 Uhr fiel für uns, die Klasse HBFS 21a (Höhere Berufsfachschule Sozialassistenz) und unsere begleitenden Lehrerinnen Frau Wolfram und Frau Heling der Startschuss für unsere Klassenfahrt. Mit dem...
von Redaktion | 8. Dez. 2022 | Schulleben, Sozialassistenz, Sozialwesen
„Wenn unsere Sinne verrückt spielen…“ – Studienfahrt der HBFS 21b nach Hamburg Am Montag, den 05.12.2022, ging es vom Mainzer Hauptbahnhof los. Die HBFS 21 b machte sich gemeinsam mit Herrn Netz und Herrn Gensheimer auf den Weg in den Norden...
von Redaktion | 7. Dez. 2022 | BF2, Schulleben
Edelweißpiraten! – Autorenlesung in der BF2 Am 21.11.22 besuchte der Autor Dirk Reinhardt die BF 2, um aus einem seiner Jugendbücher Textstellen vorzulesen. Im Unterricht hatten wir uns mit seinem Werk auseinandergesetzt und die Klasse entschied sich für...
von Redaktion | 5. Dez. 2022 | Altenpflegehilfe, Gesundheit / Pflege, Schulleben
Im Skills-Lab den professionellen pflegerischen Umgang mit MRSA lernen „Skills-Lab: Konzepte und Ausstattungsbeispiele“ – so lautete der Titel einer Veranstaltung am 23.11.2022, an der unsere Kolleg:innen Sandra Conrad und Hilmar Conrad...
von Redaktion | 28. Nov. 2022 | BOS 2, Erzieherin, Schulleben, Sozialassistenz, Sozialwesen
Themenzentrierte Interaktion (TZI) an unserer Schule? Ja, klar! Unsere Lehrkräfte besuchen regelmäßig Fort- und Weiterbildungen. Im Interview berichtet Herr Feiten (päd. Leitung) von seiner Weiterbildung in Themenzentrierter Interaktion (TZI) und deren Bedeutung an...