Seite wählen

(Ebl, Die) Sie haben es geschafft!

Drei Jahre bzw. ein Jahr lang haben die rund 70 Absol­ven­tinnen und Absol­venten der Fachschule Alten­pflege und Alten­pfle­ge­hilfe an der Sophie-Scholl-Schule beruf­liche Handlungs­kom­pe­tenzen erlernt. Dabei wurden medizi­ni­sche Fachkenntnis wie Anatomie und Physio­logie des mensch­li­chen Körpers bestaunt und gelernt, Volks­krank­heiten und Beson­der­heiten älterer Menschen studiert und profes­sio­nelles Pflegen Schritt für Schritt umgesetzt.

Nicht nur der Umgang mit demen­ziell verän­derten Menschen, sondern auch die Arbeit im inter­dis­zi­pli­nären Team und die ganzheit­liche Sicht­weise der Pflege und des Menschen sind Aufgaben, die den Beruf so außer­or­dent­lich machen. 

Mit der feier­li­chen Zeugnis­über­gabe wurden in diesem Jahr nicht nur die beiden besten der beiden Bildungs­gänge, sondern gleich die drei Besten geehrt. Aufgrund ihrer beson­deren, sehr guten Leistungen erhalten die drei Absol­ven­tInnen ein anerken­nendes Geschenk des Förder­ver­eins der Sophie-Scholl-Schule.

Besten­eh­rung auf der Verab­schie­dung der staat­lich geprüften Alten­pfle­ge­rInnen und Alten­pfle­ge­hel­fe­rInnen

Mit rückbli­ckenden, von den Absol­ven­tInnen selbst gestal­teten, Programm­punkten und einem anschlie­ßendem regen Austausch konnte dieser beson­dere Tag ausklingen.

„Gerade an der Sophie-Scholl-Schule hat mir die Ausbil­dung beson­ders gut gefallen, weil man hier einfach von den Lehrern wahr- und ernst­ge­nommen wird“,

sagte eine Absol­ventin.

Für die Absol­ven­tInnen beginnt eine Zeit, in der ihre Zukunft gesichert ist. Jeder Einzelne von ihnen kann seine Chance nutzen und den positiven Umbruch in der Pflege mitge­stalten.