Seite wählen

Studi­entag Vielfalt am 04.10.2022 – unter­richts­frei!

Liebe Schüler:innen,

liebe Eltern, liebe Erzie­hungs­be­rech­tigte,

liebe Koope­ra­ti­ons­ein­rich­tungen,

am Dienstag, den 04.10.2022 nimmt das Kolle­gium unserer Schule an einem Studi­entag Vielfalt teil.

An diesem Tag findet kein Unter­richt an unserer Schule statt.

Das Kolle­gium macht sich an diesem Tag weiter auf den Weg, um Vielfalt in unserer Schule als zu Chance zu nutzen, auf sie aufmerksam zu machen und Formen von Rassismus, Queer­feind­lich­keit usw. aktiv entgegen zu treten.

In mehreren Workshops arbeiten wir an der Zielset­zung, dass die Sophie-Scholl-Schule in diesem Schul­jahr zwei Netzwerken beitritt: mit derzeit 183 Schulen in Rhein­land-Pfalz „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ und als vermut­lich erste rhein­land-pfälzi­sche Schule „Schule der Vielfalt“.

1) Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

Courage zeigen! Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage

*

Auf seiner Homepage wird das Projekt so beschrieben:

„Kinder und Jugend­liche sind im Netzwerk Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage aktiv, weil es sie stört, wenn Menschen wegen ihrer Hautfarbe, ihrer Herkunft oder aufgrund ihrer Religion beschimpft, gemobbt oder gar körper­lich bedroht werden.

Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage ist ein Projekt für alle Schul­mit­glieder. Es bietet Schüler*innen und Pädagog*innen die Möglich­keit, das Klima an ihrer Schule aktiv mitzu­ge­stalten. Und zwar, indem sie sich bewusst gegen jede Form von Diskri­mi­nie­rung, Mobbing und Gewalt wenden.“

Alle Projekt­schulen verpflichten sich auf drei Ziele:

(1) Ich setze mich dafür ein, dass meine Schule nachhal­tige Projekte, Aktionen und Veran­stal­tungen durch­führt, um Diskri­mi­nie­rungen, insbe­son­dere Rassismus, zu überwinden.

(2) Wenn an meiner Schule Gewalt, diskri­mi­nie­rende Äußerungen oder Handlungen ausgeübt werden, dann wende ich mich dagegen, spreche dies an und unter­stütze eine offene Ausein­an­der­set­zung, damit wir gemeinsam Wege finden, einander respekt­voll zu begegnen.

(3) Ich bin aktiv, damit meine Schule jedes Jahr Projekte gegen alle Formen von Diskri­mi­nie­rung, insbe­son­dere Rassismus, durch­führt.“

2) Schule der Vielfalt

Logo des Netzwerks „Schule der Vielfalt“

Auf seiner Homepage beschreibt sich das Projekt wie folgt:

„Das bundes­weite Antidis­kri­mi­nie­rungs­netz­werk Schule der Vielfalt hat das Ziel, Vorbe­halte aufzu­greifen, zu sensi­bi­li­sieren und zu infor­mieren. Vor allem will es deutlich machen, wie massiv Lesbisch‑, Schwul- und Trans*sein von den Jugend­li­chen selbst an der Schule bereits thema­ti­siert wird, häufig ohne jede pädago­gi­sche Inter­ven­tion.

Schule der Vielfalt

- schafft Öffent­lich­keit für das Thema Homophobie und Trans*feindlichkeit, das in der Schule und Bildungs­po­litik häufig nicht als Problem wahrge­nommen wird;

- fordert zum Handeln auf, damit in Schulen mehr gegen Homophobie und Trans­phobie getan wird – dafür ist Aus- und Fortbil­dung unerläss­lich, und zwar von Anfang an. Wir unter­stützen mit unseren Ausbil­dung­pro­grammen für Lehrkräfte, Schul­be­ra­tung, Schul­so­zi­al­ar­beit und Schul­psy­cho­logie die Antidis­kri­mie­rungs­ar­beit an Schulen.

- will engagierte Menschen in und außer­halb der Schule dafür gewinnen, in Schulen mehr Verant­wor­tung für die Entwick­lung von Jugend­li­chen zu übernehmen – unabhängig ob diese lesbisch, schwul, trans*, inter*, queer, bi- oder hetero­se­xuell sind.

Damit leistet Schule der Vielfalt einen grund­le­genden Beitrag zu nachhal­tiger Antidis­kri­mi­nie­rung, effek­tiver Gewalt­prä­ven­tion und demokra­ti­scher Menschen­rechts­bil­dung. Denn unsere Vision ist eine Gesell­schaft ohne Ausgren­zung, ohne Trans*- und Homophobie.“

Wir wollen an der Sophie-Scholl-Schule eine positive und vorur­teils­be­wusste Lernum­ge­bung für alle Schüler:innen und Mitarbeiter:innen schaffen.

Dr. Irmgard Deml-Reißer

Schul­lei­terin

* Die Bildrechte liegen bei Schule ohne Rassismus (https://​www​.schule​-ohne​-rassismus​.org/) bzw. Schule der Vielfalt (http://​www​.schule​-der​-vielfalt​.org/​i​n​d​ex.htm)