Seite wählen

Warum ist Toilet­ten­pa­pier in jeder öffent­li­chen Toilette vorhanden, Menstrua­ti­ons­pro­dukte aber nicht?

Gerade als Schule, in der mehrheit­lich Mädchen, Frauen und Personen lernen, die auf Menstrua­ti­ons­pro­dukte angewiesen sind, erschien uns diese Frage wichtig.

Daher hat unser Team „Schul­kultur“ beschlossen, daran etwas zu ändern. Durch Unter­stüt­zung von Tamara Kühn und dem Programm „Respekt Coaches“ konnten so nun drei Spender für Menstrua­ti­ons­pro­dukte in den Schul­toi­letten aufge­hangen werden.

Für Chancen­gleich­heit und Entta­bui­sie­rung

Durch die Bereit­stel­lung wollen wir zum einen mehr Chancen­gleich­heit und Bildungs­ge­rech­tig­keit schaffen und gleich­zeitig das Thema „Menstrua­tion“ entta­bui­sieren.  

Eine Studie in Großbri­tan­nien hat gezeigt, dass 10% der Schüle­rinnen nicht genug finan­zi­elle Mittel haben, um sich ausrei­chend Menstrua­ti­ons­pro­dukte zu leisten. Gleich­zeitig gaben in einer schot­ti­schen Studie 12% der Befragten an, dass sie durch die kostenlos bereit­ge­stellten Menstrua­ti­ons­pro­dukte während ihrer Menstrua­tion häufiger zur Uni/Schule gingen. 

Schüler:innen und Studie­rende sollten nicht aufgrund von mangelnden finan­zi­ellen Mitteln auf ihre Bildung verzichten müssen. Durch Einfüh­rung von freien Perioden­pro­dukten wird die struk­tu­relle Benach­tei­li­gung von Menstru­ie­renden aufgrund ihrer Menstrua­tion nieder­schwellig verrin­gert. 

In Deutsch­land gibt es diesbe­züg­lich noch keine Studie, aber ähnliche Werte werden geschätzt. Hinzu kommt, dass allein­ste­henden oder allein­er­zie­henden Menstru­ie­renden, die ALG-II beziehen, nur 17,02€ für Gesund­heits- und Pflege­pro­dukte zur Verfü­gung haben. Die Kosten für die Perioden­pro­dukte, welche auf monat­lich 15€ geschätzt werden, sind also für viele schwer zu tragen. Wenn Menstru­ie­rende nicht genug finan­zi­elle Mittel für Perioden­pro­dukte haben, wird dies als „Period Poverty“ bezeichnet. Durch freie Menstrua­ti­ons­pro­dukte können diese finan­ziell entlastet werden. (Quelle Periodi­cally) 

Die Menstrua­tion ist ein normaler, biolo­gi­scher Prozess des Körpers von Frauen. Trotzdem wird dieses Thema stark tabui­siert. Die Befas­sung mit der Menstrua­tion und die Etablie­rung von kosten­losen Menstrua­ti­ons­pro­dukten sind wichtige Schritte zur Norma­li­sie­rung der Periode.

Text+ Bild: KHN