Unsere Kolleginnen der Pflegeausbildung der BBS 2 Mainz hatten die Gelegenheit, das Bildungszentrum Pflege in der Schweiz (@bzpflege.ch) zu besuchen.

Vor Ort erlebten sie eine innovative und praxisorientierte Ausbildungsschule, die sie nachhaltig beeindruckt und inspiriert hat. Besonders eindrücklich waren der gegenseitige Verbandswechsel, realitätsnahe Beratungsgespräche mit Schauspielpatientinnen und -patienten sowie das Training praktischer Fertigkeiten an computergesteuerten Simulatoren. All dies ist eingebettet in das Konzept des selbstorganisierten Lernens (SOL).
Die didaktisch-methodische Umsetzung im SkillsLab hat uns gezeigt, wie praxisnah und zugleich zukunftsorientiert Pflegeausbildung gestaltet werden kann. Diese Erfahrungen eröffnen uns neue Perspektiven für die Pflegeprofession in Mainz.

Das Schweizer Team hat sogar von Maskenprofis aus dem Theater gelernt, wie man mit Silikon realitätsnahe Wunden herstellen kann. So wird das Lernen noch realitätsnäher.

Ein herzliches Dankeschön geht an das Team des @bzpflege.ch – insbesondere an Alina und Linda – für die spannenden Einblicke und die herzliche Gastfreundschaft. Ihr Ansatz verbindet Innovation und Praxisorientierung auf höchstem Niveau.
Mit vielen neuen Impulsen im Gepäck möchten wir das Prinzip SOL auch bei uns in der Pflegeausbildung noch stärker verankern.