Liebe zukünftige Schüler:innen, liebe Eltern und Angehörige, liebe Betriebe und Praxisstellen,
am Montag, den 18.08.2025 beginnt das Schuljahr 2025/2026 und wir freuen uns, ab dann gemeinsam lernen zu können.
Unten stehen für alle Bildungsgänge/Ausbildungsberufe alle Zeiten und Räume. So können alle zur richtigen Zeit an der richtigen Stelle sein. Und wir können gemeinsam pünktlich beginnen.
Bitte achten Sie darauf, dass Sie am richtigen Standort sind – entweder im Hauptgebäude am Feldbergplatz oder in unserer Außenstelle in der Goetheschule.
Sollten Sie am ersten Schultag erkrankt sein, melden Sie sich bitte unter info@bbs2-mainz.de oder per Telefon 06131 627780.
Wir wünschen Ihnen einen guten Start in das neue Schuljahr!
Das Team der Sophie-Scholl-Schule BBS2 Mainz
Berufsvorbereitungsjahr (inklusiv)
Alle Schüler:innen des BVJ versammeln sich um 08:30 Uhr im Raum 308 (Standort Feldbergplatz).
Die Klassenleitungen sind Frau Groos, Herr Maldez Kühne, Frau Stefan, Frau Wendel und Herr Bermudez.
Der Unterricht an den ersten drei Tagen geht jeweils bis 13:15 Uhr. Danach beginnt der Stundenplan, der am ersten Tag verteilt wird.
Berufsfachschule 1
Alle Schüler:innen der BF1 versammeln sich um 09:15 Uhr in der „Kleinen Halle“ (Standort Feldbergplatz).
Die Klassenleitungen sind Frau Panster, Frau Kurpejovic, Frau Dr. Krumbiegel, Frau Böhm und Herr Wirtz.
Der Unterricht an den ersten drei Tagen geht jeweils bis 13:15 Uhr. Danach beginnt der Stundenplan, der am ersten Tag verteilt wird.
Berufsfachschule 2
Alle Schüler:innen der BF2 versammeln sich um 09:15 Uhr im Raum 308 (Standort Feldbergplatz).
Die Klassenleitung ist Herr Dörr.
Der Unterricht an den ersten drei Tagen geht jeweils bis 13:15 Uhr. Danach beginnt der Stundenplan, der am ersten Tag verteilt wird.
Altenpflegehilfe
Alle Schüler:innen der FSAH versammeln sich am Montag, den 04.09.2023 um 08:30 Uhr in der „Kleinen Halle“ (Standort Feldbergplatz).
Die Klassenleitungen sind Frau Brühl und Frau Enns.
Der Unterricht an den ersten drei Tagen (Mo-Mi) geht jeweils bis 13:15 Uhr. Danach beginnt der Blockplan, der den Ausbildungsbetrieben bereits bekannt ist.
Generalistische Pflege
Alle Schüler:innen der BFP versammeln sich um 09:00 Uhr in der „Kleinen Halle“ (Standort Feldbergplatz).
Die Klassenleitungen sind Frau Heling und Frau Stracke.
Der Unterricht an den ersten drei Tagen geht jeweils bis 13:15 Uhr. Danach beginnt der Blockplan, der verteilt ist bzw. den Betrieben bekann ist.
Sozialassistenz (mit Fachabitur)
Alle Schüler:innen der HBFS versammeln sich um 09:30 Uhr in der „Alten Halle“ (Standort Goetheschule).
Die Klassenleitungen sind Frau Wulff, Herr Netz, Frau Thomas und Frau Glembek, die im Team unterstützt werden von Frau Schmitt und Herrn Hermes.
Der Unterricht an den ersten drei Tagen geht jeweils bis 13:15 Uhr. Danach beginnt der Stundenplan, der am ersten Tag verteilt wird.
Berufsoberschule 2 (Abitur)
Alle Schüler:innen der BOS2 versammeln sich um 08:45 Uhr im Raum G108 (1.Stock) (Standort Goetheschule).
Die Klassenleitung ist Frau Willwacher.
Der Unterricht an den ersten drei Tagen geht jeweils bis 13:15 Uhr. Danach beginnt der Stundenplan, der am ersten Tag verteilt wird.
Erzieher:in (Vollzeitform)
Alle Schüler:innen der FSS VZ versammeln sich um 08:45 Uhr in der „Alten Halle“ (Standort Goetheschule).
Die Klassenleitungen sind Frau Breuer-Grimsehl und Frau Dr. Bürger.
Der Unterricht an den ersten drei Tagen geht jeweils bis 13:15 Uhr. Danach beginnt der Stundenplan, der am ersten Tag verteilt wird.
Erzieher:in (mit Arbeitsvertrag / berufsbegleitend)
Alle Schüler:innen der FSS BB versammeln sich um 08:10 Uhr in der „Alten Halle“ (Standort Goetheschule).
Die Klassenleitungen sind Herr Marquardt, Frau Schletz, Frau Wenzel und Frau Wester.
Der Unterricht an den ersten zwei Tagen geht jeweils bis 13:15 Uhr. Danach beginnt der Stundenplan, der am ersten Tag verteilt wird.
Wichtiger Hinweis:
Die „Verkürzer“, die direkt ins 2. Jahr der Ausbildung einsteigen, treffen sich am um 11:30h am Raum 104.
Heilerziehungspflege (mit Ausbildungsvertrag)
Alle Schüler:innen der HEP versammeln sich um 10:00 Uhr in der „Alten Halle“ (Standort Goetheschule).
Die Klassenleitung ist Frau Sommer.
Der Unterricht an den ersten beiden Tagen geht bis 13:15 Uhr. Ab der zweiten Woche findet der Unterricht an den regulären Tagen statt.
Die Unterrichtstage sind dann Donnerstag und Freitag.
Fachwirt:in Organisation und Führung (inklusive Praxisanleitung)
Alle Teilnehmenden der FSOF treffen sich am Donnerstag, den 28.08.2025 um 14:00h vor dem Raum 104 (Standort Goetheschule).
Die Klassenleitung ist Herr Feiten.
Der Unterricht an den ersten drei Tagen erfolgt nach dem Blockplan (siehe Homepage).
Eine Mail mit allen wesentlichen Infotmationen wurde von uns bereits versendet.