Seite wählen

Was ist eigent­lich Kunst? Wer definiert, was Kunst ist? Braucht Kunst handwerk­liche Techniken?

Inter­ka­tion mit Kunst

Diese und ähnliche Fragen disku­tierten die Berufspraktikant*innen der Fachschule Sozial­wesen am 02. Mai bei einem Besuch in der Kunst­halle Mainz gemeinsam mit den Betreu­ungs­lehr­kräften Patricia Breide­band und Dr. Kathrin Bürger.

Die kurze Einfüh­rung in die Kunst­päd­agogik unter­stützte die Berufs­prak­ti­kantinnen, sich mit Kunst aus Kinder­sicht ausein­ander zu setzen. Wie in einer Schatz­suche machten sich die Berufs­prak­ti­kantinnen auf die Suche nach der Quelle der Inspi­ra­tion für ein beein­dru­ckendes Kinder­kunst­werk, das im Rahmen einer offenen Werkstatt für Kinder und Jugend­liche entstanden ist. Die Einzel­aus­stel­lung von Walid Raad „We Lived So Well Together“ diente sowohl dem Kind als auch der Gruppe als Ausgangs­punkt. Sie hinter­ließ großen Eindruck durch das Spiel mit dem Gegen­sätz­li­chen – Sein und Nicht-Sein, Negativ und Positiv, Licht und Schatten, Schein und Wirklich­keit, Innen und Außen aber auch Krieg und Frieden. Inspi­rie­rend und mit hohem Auffor­de­rungs­cha­rakter lud die Medien­in­stal­la­tion aus Wasser­fällen zu Schat­ten­spielen und zur aktiven Parti­zi­pa­tion am Kunst­werk und zur Verän­de­rung des Kunst­werks ein. (BUE/BRE)