Schulleben
was aktuell passiert
Impulse Café
Schülerredaktion Am 25.01.2024 wurde unserer Schule der Titel „Schule ohne Rassismus, Schule mit Courage“ verliehen. Unsere Lehrerin LM9-Lehrerin hatte uns einige Wochen vorher von der Verleihung erzählt. Dadurch entstand die Idee, ein eigenes Café zu veranstalten, in...
Pflegelehrkraft gesucht! Jetzt bewerben.
Infos zur Ausbildungsstelle an unserer Schule
Unwetterwarnung: Fernunterricht am 17.01.2024
Wir informieren zum Fernunterricht am 17.01.2024
Aktueller Hinweis!
Wir informieren zu aktuellen Themen
Weihnachts- und Neujahrsgrüße!
Weihnachts- und Neujahrsgrüße 2023! Liebe Schüler:innen, liebe Eltern und Angehörige, liebe Kooperationseinrichtungen unserer Schule, das Jahr 2023 endet in diesen Tagen. In der Schule ist ruhig geworden und die Stille der Weihnachtsferien hat Einzug gehalten....
Weihnachtspost für Menschen in psychosozialen Einrichtungen bzw. in Einrichtungen der Altenhilfe oder der Wohnungslosenhilfe
129 Schülerinnen und Schüler aus der FSAH, der BF1, der BF2, dem BVJ, der BFP, der HBFS und der FSS haben sich an der Aktion „Ab in die Post“ beteiligt! Vielen Dank für viele nette, aufbauende Briefe an Menschen, die wenig oder keinen privaten Kontakt mehr haben. Das...
Einblicke in die Herausforderungen der professionellen Pflege
Die Klassen der Pflegeausbildung besuchen den Pflegetag 2023
05er Klassenzimmer: Damit meine Daten sicher sind!
Eine Aktion der BF1 in Kooperation mit dem 05er Klassenzimmer
„Das Zusammensein war am Schönsten!“
Reflexionstage der BF2
Alle ziehen an einem Strang! Soziales Lernen auf Klassenfahrt
Die vier Klassen der Berufsfachschule 1 waren auf Klassenfahrten!
Erasmus+
Das Erasmus-Programm ist ein Förderprogramm der Europäischen Union. Erasmus+ ist das Programm für Bildung, Jugend und Sport der Europäischen Union. Vier Nationale Agenturen setzen in Deutschland das EU-Programm Erasmus+ um. Finden Sie Ihre Ansprechpartner, wenn es um Projektberatung, Antragstellung und Unterstützung für Ihre europäischen Projekte geht.
Keine Ergebnisse gefunden
Die angefragte Seite konnte nicht gefunden werden. Verfeinern Sie Ihre Suche oder verwenden Sie die Navigation oben, um den Beitrag zu finden.
Klimaschutz

Klimaschutz durch Energiesparen
Bereits seit vielen Jahren wird an unserer Schule der Klimaschutz in den Blick genommen.
Wir nehmen hierzu am KESch-Projekt (Klimaschutz durch Energiesparen an Schulen) der Stadt Mainz teil.
Wir führen Projekte zum Klimaschutz durch und setzen konkrete Vereinbarungen (z.B. zum Heizen in den Klassen, zur Mülltrennung) an unserer Schule um.
Informationen hierzu finden Sie unter: https://www.mainz.de/microsite/klimafit/kommunale_einrichtungen/motivation.php
Ansprechpartner unserer Schule zum Projekt KESch ist Herr Netz: netz@bbs2-mainz.de
Zusätzlich nehmen wir regelmäßig am Projekt Stadtradeln teil.
Durch das Radfahren leisten wir ebenfalls einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz.
Informationen hierzu finden Sie unter: https://www.stadtradeln.de/
Ansprechpartnerin unserer Schule zum Projekt Stadtradeln ist Frau Diefenbach: diefenbach@bbs2-mainz.de