
Herzlich willkommen
zum Beratungsmonat unserer Schule
Liebe Besucher:innen,
wir freuen uns über Ihr Interesse an unserer Schule – herzlich Willkommen!
„Beratung so, wie es für Sie passend ist!“ – das ist der Grundsatz für unseren Beratungsmonat.
Anstatt an einem festen Tag bieten wir Beratung in verschiedenen Formen an: Online-Beratung – telefonische Beratung – Mailberatung – persönliche Beratung vor Ort – Schnuppertage in unserer Schule
Alle nächsten Schritte, die wir als Schule anbieten, und die Kontaktmöglichkeiten zu uns haben wir hier digital für Sie vorbereitet.
Sie wollen diese Schritte mit uns zusammen gehen?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung bis zum 01.03.2023.
Ihre Dr. Irmgard Deml-Reißer (Schulleiterin) und das gesamte Team der Sophie-Scholl-Schule in Mainz

Unser Angebot ans Sie! Wählen Sie selbst!
Online-Beratung
Beratung per Mail
unter bewerbung@bbs2-mainz.de
Telefonische Beratung
unter 06131/62778–10
von 10 – 12 Uhr
Präsentationen
aller Schul- und Berufsabschlüsse
Interviews
Schüler:innen
fragen nach
Erklärcomics
zu allen Schul- und Berufsabschlüssen
Termine und Tipps
Nutzen Sie Informationsangebot für einen ersten Überblick zunächst unsere Präsentationen, Interviews und Erklärcomics
Weiter unten finden Sie Präsentationen, Interviews und Erklärcomics
Jederzeit: Beratung per Mail
Schreiben Sie eine Mail an bewerbung@bbs2-mainz.de
Telefonische Beratung
Rufen Sie uns unter 06131/62778–10 an. Sie erreichen uns von 10 – 12 Uhr.
Online-Beratung über BigBlueButton
Jede Woche beraten wir an drei Tagen von 17 – 18 Uhr online. Die Termine sind: 23.01., 25.01., 26.01., 30.01., 01.02., 02.02., 06.02., 07.02., 13.02., 14.02., 15.02., 22.02., 23.02., 24.02., 27.02.
Klicken Sie einfach hier!
Schnupperbesuch vereinbaren
Nach einer Mail- oder Online-Beratung vereinbaren wir gerne einen Termin für einen Schnupperbesuch.
Bewerbung jetzt abschicken
Zum direkten Ausfüllen der Bewerbung klicken Sie hier:
Anmeldeformular für alle Schulformen – bearbeitbares pdf
Soziales
Erzieher:in berufsbegleitende Form und Vollzeitform
Heilerziehungspfleger:in (mit Ausbildungsvertrag)
Sozialassistent:in (Fachabitur)
Berufsoberschule 2 Gesundheit und Soziales (Abitur)
Pflege
Pflegefachmann/-frau
Altenpflegehelfer:in
Berufsfachschule 1+2 Gesundheit/Pflege (Sekundarabschluss 1)
- Alles auf einen Klick: Informationen zur Berufsfachschule 1 (BF 1) (PDF)
- Interview zur BF 1:
—–
- Alles auf einen Klick: Informationen zur Berufsfachschule 2 (BF 2) (PDF)
- Interview zur BF 2:
Berufsvorbereitungsjahr inklusiv (Berufsreife)
- Alles auf einen Klick: Informationen zum Berufsvorbereitungsjahr (PDF)
- Alles auf einen Klick: Informationen zum BVJ inklusiv (PDF)
- Interview:
Hauswirtschaft
Berufsfachschule 1+2 Ernährung und Hauswirtschaft/ Sozialwesen (Sekundarabschluss 1)
- Alles auf einen Klick: Informationen zur Berufsfachschule 1 (BF 1) (PDF)
- Interview zur BF 1:
—–
- Alles auf einen Klick: Informationen zur Berufsfachschule 2 (BF 2) (PDF)
- Interview zur BF 2:
Berufsvorbereitungsjahr inklusiv (Berufsreife)
- Alles auf einen Klick: Informationen zum Berufsvorbereitungsjahr (PDF)
- Alles auf einen Klick: Informationen zum BVJ inklusiv (PDF)
- Interview: